persolog® Stellen-Profil Fragebogen & Analyse
Enthält Fragebogen und Auswertung, ohne ausführliche Beschreibungen der Interpretationsstufen
- Zielgruppe: Personaler, Recruiting, Personalentwickler:innen
- Einsatzgebiete: Recruiting und Bewerber:innenauswahl, Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil
- Produktinfos: Softcover, 7 Seiten, 4-farbig
- Das Profil, um die Anfoderungen einer Stelle zu klären und ein Job-Diagramm zu erstellen.
- Basierend auf den 4 Verhaltensdimensionen D (dominant), I (initiativ), S (stetig) und G (gewissenhaft).
- Enthält einen persolog® Fragebogen mit Auswertungen im Bezug auf die Stelle (Job-Diagramm) und Verortung im Quadranten-Modell
Produktnummer:
DE-IN108_01/23_V1.0
Produktinformationen "persolog® Stellen-Profil Fragebogen & Analyse"
- 7 Seiten auf hochwertigem Papier gedruckt.
- 4-farbiger Inhalt mit vielen Stellen, in denen sich Leser:innen selbst reflektieren und eigene Notizen direkt eintragen können.
- Ein Fragebogen zum Selbstausfüllen, der mit jeder üblichen Münze freirubbelbar und selbst auswertbar ist.
- Alle Schritte zur Auswertung sind genau erklärt und mit Bildern dargestellt.
- Die Auswertung in Form eines Job-Diagramms macht sichtbar, welche Kombination der Persönlichkeitsdimenisonen (D, I, S und G) in Bezug auf die zu besetzende Stelle sinnvoll ist (Job-Kennzahl)
- Zusätzlich zeigt die Auswertung eine Verortung der Job-Kennzahl im Quadranten-Modell
- So sorgt das einfach und schnell anwenbare Tool für mehr Klarheit und Transparenz in Bezug auf eine bestimmte Stelle.
- Der Fragebogen als "Kernstück" des persolog Stellen-Profils ist aufgrund seiner Kürze und des Verzichts auf Interpretationsstufen rundum flexibel einsetzbar und ideal in eigene Trainingskonzepte integrierbar.
Wichtiger Hinweis: Unsere Produkte sind zur persönlichen Entwicklung gedacht und können entweder in (1) Eigenregie oder für (2) Training / Beratung / Coaching genutzt werden. Für (2) ist eine Trainerlizenz von persolog notwendig. Es ist nicht erlaubt, andere anzuleiten, ohne von persolog dafür ausgebildet worden zu sein, da hier viele Fehler passieren.